top of page

Anwendung digitaler (assistierender) Technologien

in Theorie und Praxis

Standort

Wien

Nächste Termine

17.01.2025

Preis

Abwicklung durch Partner

Dauer

09:00 - 16:00

Ergotherapie Austria

Über den Kurs

Die Teilnehmer erhalten eine theoretische Einführung in die aktuelle Landschaft der (unterstützenden) Technologien in Therapie und Rehabilitation, einschließlich virtueller Realität, künstlicher Intelligenz, alternativer Steuerungssysteme, AAC, Smart Homes, Robotik und mehr. Der Kurs behandelt auch wichtige Themen wie Ethik und Datenschutz und bietet Tools zur Entscheidungsfindung.


Im praktischen Teil arbeiten die Teilnehmer in Gruppen an Beispielen aus der Praxis und haben so die Möglichkeit, eigene Tools zu entwickeln. Der Schwerpunkt der Schulung liegt auf der Verwendung von KI-Tools und der Entwicklung alternativer Computereingabegeräte.

Ziele

Ziel dieser Schulung ist es, technische Innovationen zu entmystifizieren und zu zeigen, dass Therapeuten selbst mit minimalem Vorwissen mithilfe von Technologie Werkzeuge entwerfen und entwickeln können, die die Ergotherapiepraxis verbessern. Mit diesem Ansatz können Therapeuten und andere medizinische Fachkräfte ihren Tätigkeitsbereich erweitern und ihre Patient*innen bei der Verwendung unterstützender Technologien besser beraten und unterstützen.

Für wen ist dieser Kurs geeignet

Angehörige der Gesundheitsberufe, Mitglieder des MTD (Medizinisch-technischen Dienstes) in Österreich (insbesondere Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen, Diätolog*innen) oder gleichwertige Angehörige innerhalb der EU

Weitere Informationen

Nähere Informationen finden Sie unter www.ergotherapie.at/fortbildungen. Die Teilnahmebescheinigung wird von Ergotherapie Austria ausgestellt.

Wenn Sie Fragen zu diesem Kurs haben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an training@ires-software.info .

bottom of page
Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung