top of page

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Potenziale und Herausforderungen moderner Technologien

Standort

online

Nächste Termine

veröffentlicht von Partner

Preis

Abwicklung durch Partner

Dauer

90 Minuten

Ergotherapie Austria

Über den Kurs

Technologie ist in der Ergotherapie unverzichtbar geworden. Sie spielt nicht nur im Alltag unserer Patienten eine immer größere Rolle, sondern eröffnet neben vielen anderen Vorteilen auch Möglichkeiten zur Vernetzung, beruflichen Weiterentwicklung und Vereinfachung unserer Alltagsaufgaben. Allerdings kann es manchmal eine Herausforderung sein, mit dem rasanten Tempo des technologischen Fortschritts Schritt zu halten.

Dieses Webinar soll einen kompakten und dennoch klaren Einblick in die Digitalisierung im Gesundheitswesen geben, wobei der Schwerpunkt auf dem aktuellen Stand, den Chancen und den für die Ergotherapie relevanten Entwicklungen liegt. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), virtuelle Realität (VR) und digitale Anwendungen werden vorgestellt. Die Teilnehmer*innen haben außerdem die Möglichkeit, an moderierten Diskussionen teilzunehmen, um die Chancen und Risiken in ihrem Bereich zu erkunden und zu verstehen.

Ziele

Erhalten Sie einen Überblick über die neuesten Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten in der Ergotherapie, wobei auch auf Datenschutz und rechtliche Grundlagen eingegangen wird.

Für wen ist dieser Kurs geeignet

Angehörige der Gesundheitsberufe, Mitglieder des Medizinisch-technischen Dienstes (MTD) in Österreich (insbesondere Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen, Diätologinnen) oder gleichwertige Angehörige der EU

Weitere Informationen

Nähere Informationen finden Sie unter www.ergotherapie.at/fortbildungen . Die Teilnahmebescheinigung wird von Ergotherapie Austria ausgestellt.

Wenn Sie Fragen zu diesem Kurs haben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an training@ires-software.info .

bottom of page
Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung