Beratung & Workshops

Workshops
Jeder Workshop wird mit einer Zertifizierung entweder durch iRES oder unsere Partnerinstitutionen abgeschlossen.


Innovation and Technologie im Gesundheitswesen
Sprache: Deutsch, Englisch
Workshops können an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Nachfolgend finden Sie einige Vorschläge aus früheren iRES-Workshops. Wenn Sie an einem Thema interessiert sind, das hier nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns bitte mit Ihrer Idee und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
EB-Praxis
Auffrischung zur evidenzbasierten Praxis
aktuelle Themen
Was wir wissen und was wir noch nicht wissen
informierte Entscheidungsfindung in therapeutischen Settings
...
Technische Hilfsmittel
-
Derzeit verfügbare Lösungen
-
Anwendungsfälle
-
Risiken und Chancen
-
Der Einsatz von Robotik und anderen Technologien in der Therapie
-
Internet of Things (IoT)
-
Wearables
-
...
Virtuelle Realität
-
Unterschied AR/VR/Mixed Reality
-
Evidenz – Was wir wissen und was wir (noch) nicht wissen
-
Anwendungsfälle
-
Selbsterfahrung von Virtual-Reality-Umgebungen
-
Verfügbare Lösungen (kommerziell und für den medizinischen Gebrauch)
-
Forschung – die Zukunft von XR?
-
...
Datenethik
Datenethik in digitalen, medizinischen Anwendungen
Datensammlung
Featureauswahl und -modifizierung
Fairness und Voreingenommenheit in Algorithmen
Datenschutz durch Technikgestaltung
Neue Technologien
Der Wert von Daten
Mögliche Bedrohungen und Chancen
...
Künstliche Intelligenz
-
Wie funktioniert sie?
-
Wie kann ich sie verwenden?
-
Welche Risiken und Chancen gibt es im Gesundheitswesen?
-
Anwendungsfälle für bestimmte Bereiche
-
...
Implementierung
-
Worauf muss ich bei der Implementierung einer neuen Technologie achten?
-
Verschiedene Sichtweisen der Stakeholder (Krankenhausleitung, Therapeuten, Patienten, Öffentlichkeit?, Angehörige?)
-
Was sind Ziele der Umsetzung?
-
Mögliche Hindernisse
-
...
Ziele
Die Ziele Ihres Workshops werden individuell an die spezifischen Ziele Ihres Teams angepasst.
Zielgruppe
Workshops können für bestimmte Gruppen wie etwa medizinisches Fachpersonal (einschließlich Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen) oder für multidisziplinäre Teams in Krankenhäusern oder Reha-Einrichtungen konzipiert werden.
Level
Das Niveau des Workshops kann basierend auf den Vorkenntnissen des Teams und den ausgewählten Themen individuell angepasst werden.
Dauer
Die Dauer der Workshops kann je nach gewähltem Thema zwischen einer Stunde und zwei Tagen liegen. Bitte beachten Sie, dass die Behandlung eines breiten Themenspektrums möglicherweise mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an training@ires-software.info